DE Werden Kyptowährungen Teil des Finanzsystems in den USA.png
Rund um die Welt wird es immer lauter, wenn es um das Thema #Kryprowährungen geht. Diesmal berichten wir aus den #USA, denn es erreichte den US-Senat das erste #KryptoGesetz. Wie das zustande kam erfährst du in den nachfolgenden Zeilen.
Am 07.06.2022 erreichte den US-Senat ein Wunsch zweier US-Senatoren, die an diesem Tag einen Gesetzesvorschlag eingebracht haben, da sie die Krypto-Ära weiter vorantreiben möchten. Es ist die Rede von der Republikanerin Cynthia #Lummis und ihrer demokratischen Kollegin Kirsten #Gillibrand.
Die Idee dieses #Gesetzesentwurf beinhaltet eine Integration digitaler Wertanlagen in das US-Finanzsystem der vollwertigen Kryprowährung wie den #Bitcoin.
Lummis äußerte sich, dass sie die Verantwortlichkeit bei der #CFTC (Commodity Future Trading Commision) sieht. Da die derzeitige Verantwortlichkeit bei der  #Börsenaufsichtsbehörde #SEC liegt, welche als sehr krypto-feindlich bekannt ist.
Somit ist der Wunsch nicht überraschend formuliert.

Krypto-freundlicher Bundesstaat Wyoming

Aus diesem Bunddesstaat stammt die US-Senatorin Lummis und übernahm die führende Rolle bei der Gestaltung des Gesetzesentwurfs. Es zeigt sich, dass #Wyoming sich blitzschnell auf die neue #Finanzwelt reagiert und das Potenzial erkannt hat.
Wyoming möchte die Führende Rolle übernehmen, Unternehmen zu überzeugen, ihre Niederlassung hier anzumelden.
Seit vielen Monaten arbeitete Lummis an diesem Entwurf und wird seit März von der Demokratin Gillibrand unterstützt.
Der Gesetztesentwurf sieht vor, dass Krypto-Miner mit Sonderrechten ausgestattet werden und der dann zuständigen Behörde CFTC weitergehenden Rechte zur Selbstbestimmung einzuräumen. Die bisherigen Gesetze sollen dann entfallen.
So bleibt es spannend, ob die ehemalige Finanzministerin Lummis das Gesetz durch bekommt, oder der Senat dieses verwirft.

By admin