Den wenigsten wird es entgangen sein, dass Skeptiker der #Krypto-Szene wieder einmal den #Untergang #prophezeien, da der Bitcoin seit Monaten nicht vom Fleck kommt, der #TerraLunaCrash #Investoren erschüttert hat und die Aktienmärkte ebenfalls im Keller sind. Schon seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass sich die Kurse der Kryptocoins ähnlich wie der #Aktienmarkt verhalten. Der Grund dahinter ist zu großen Teilen der, dass sie, ebenso wie die Börse, als Anlagemöglichkeit gelten, und Anleger weltweit aktuell schlichtweg vorsichtig sind.
Schon werden Stimmen in der Branche laut, das Aus von #Kryptowährungen stünde bevor. Warum selbst Experten mit dieser Einschätzung jedoch falsch liegen, erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen.
Grund Nr. 1:
#Krypto #Mining, auf dessen die Herstellung der Coins und das jeweilige System fußen, wird attraktiver statt weniger begehrt. #Alternative #Stromquellen und tolle Lösungen hinsichtlich grüner Energie machen Mining einfach und weniger umweltschädlich, im Idealfall können Betreiber großer Mining-Farmen durch den Einsatz #geothermischer #Energie oder #Solarkraft sogar noch ordentlich an herkömmlichen Stromkosten sparen. Auch gibt es immer bessere Hardware, die speziell auf das Mining von Kryptowährungen spezialisiert ist und exzellente Ergebnisse garantiert (Produkte hierzu findet ihr bei uns im Shop).
Grund Nr. 2:
Totgesagte leben länger – der #Bitcoin, wie auch seine Marktbegleiter #Ethereum, #Ripple & Co., wurden schon oft als wertlos und bankrott erklärt, was sich jedes Mal als falsche Prophezeiung herausgestellt hat und interessanterweise immer aus Ecken kommt, die in Verbindung mit großen Zentralbanken oder Parteien kommen, die Kryptowährungen nicht wohlgesonnen sind. Zuletzt sollten #Cryptos 2020 sterben, als viele Anleger aufgrund der aufkommenden #CoronaKrise Gelder abzogen. Das Gegenteil war der Fall: Ende 2021 erreichten die meisten Coins ein neues #AllzeitHoch.
Grund Nr. 3:
Das #Bargeldverbot besteht bevor – während Hausbanken dann dazu übergehen können, angesammeltes Geld auf den Konten von Privatpersonen mit #Strafzinsen zu belegen, werden sich Krypto-Wallet Besitzer und #Miner weiterhin über freien Zahlungsverkehr und das freie Ansammeln von Vermögen freuen.
Grund Nr. 4:
Die Krypto-Branche ist so groß und stark wie nie zuvor – mittlerweile gibt es eigene Kongresse (z. B. Bitcoin Kongress in Miami im März 2022), speziell entwickelte #Steuerkonzepte, erstklassige Hardware-Lieferanten, immer mehr Akzeptanz bei Bezahl- und Shopsystemen (z. B. Bezahlung per Bitcoin) und innovative Mining-Konzepte (z. B. Helium per Router). Die Marktmacht der Branche ist nicht mehr wegzudenken und wird allenfalls noch zunehmen, statt auszusterben.
Fazit
Ein Untergang von Kryptowährungen ist nicht realistisch und sollte uns nicht beschäftigen. Viel eher ist es sinnvoll, sich mit Fragen nach alternativen Energien und guten Lösungen zum Thema Krypto-Mining auseinander zu setzen.