FAQ – Häufige Fragen

crypto faq weiß

Häufige Fragen

Rund um das Thema:
Crypto Mining & Crypto Mining Farmen

Was spricht für Kryptowährungen?

Kryptowährungen basieren auf dezentralisierten Netzwerken, was bedeutet, dass sie nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden. Dies gibt den Nutzern mehr Kontrolle über ihr Geld und ermöglicht es ihnen, unabhängig von traditionellen Finanzinstituten zu sein.

Kryptowährungen basieren auf kryptographischen Algorithmen, die es schwierig machen, sie zu hacken oder zu betrügen. Wenn Kryptowährungen sicher aufbewahrt werden, können sie eine sicherere Alternative zu traditionellen Währungen sein.

Kryptowährungstransaktionen sind in der Regel anonym, was für Menschen attraktiv sein kann, die ihre Privatsphäre schätzen. Allerdings gibt es auch Kryptowährungen, die die Anonymität der Nutzer nicht gewährleisten, indem sie die Identität der Nutzer überprüfen.

Kryptowährungstransaktionen können in der Regel schnell durchgeführt werden, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Banküberweisungen, die oft einige Tage dauern können.

In der Regel sind die Gebühren für Kryptowährungstransaktionen niedriger als die Gebühren, die von traditionellen Finanzinstituten für Banküberweisungen oder Kreditkartentransaktionen erhoben werden.

Banken und Finanzierung

Ja, durchaus. Es gibt immer mehr Bankhäuser die eine Finanzierung für eine Mining Farm anbieten. Eine finanziell gesunde Ausgangslage des Antragstellers vorausgesetzt. Leichter wird es, wenn die erste Farm aus Eigenmitteln aufgebaut wurde, dann die nächsten Ausbauschritte zu finanzieren.

Einen schnellen und guten Vergleich erhält man über smava. 

Für die Finanzierung benötigt man nicht viele Unterlagen und die Bewilligung geht schnell. 

 

Ja, auch das ist möglich und ein beliebtes Instrument bei Steuerkonstrukten. 

Allerdings lässt sich keine pauschale Leasingbank empfehlen und auch das Rating des Antragstellers muss ausreichend gut sein.

Um Kryptowährungen auszuzahlen, gibt es einige Schritte, die Sie beachten sollten:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Kryptowährungskonto verfügen, das auf einer sicheren Plattform wie Coinbase oder Gate.io registriert ist.

  2. Haben Sie eine Wallet, in der Sie Ihre Kryptowährung aufbewahren können. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, wie Hardware-Wallets, die für die Aufbewahrung von großen Mengen von Kryptowährungen empfohlen werden, oder Software-Wallets, die auf Ihrem Computer oder Smartphone installiert werden können.

  3. Finden Sie heraus, wie Sie Geld von Ihrem Kryptowährungskonto abheben können. Die meisten Plattformen erlauben es Ihnen, Kryptowährungen an eine externe Wallet oder eine Banküberweisung zu senden.

  4. Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Adresse der Wallet haben, an die Sie die Kryptowährung senden möchten. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Adresse eingeben, da Kryptowährungen nicht rückgängig gemacht werden können und es keine Möglichkeit gibt, sie zurückzuholen, falls sie an die falsche Adresse gesendet werden.

  5. Geben Sie den Betrag an, den Sie abheben möchten, und bestätigen Sie die Transaktion. Sie sollten in der Lage sein, den Status der Transaktion in Ihrem Kryptowährungskonto zu verfolgen. Es kann einige Zeit dauern, bis die Transaktion abgeschlossen ist, da Kryptowährungen auf einer Blockchain verarbeitet werden, die von vielen Nutzern genutzt wird.

Wichtig: Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Kryptowährungen auszahlen, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Adresse haben und dass Ihre Wallet sicher ist. Verluste aufgrund von menschlichem Versagen oder Hackern können nicht rückgängig gemacht werden.

Blockchain & Coins

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bitcoins zu erhalten:

  1. Kauf auf einer Kryptowährungsbörse: Du kannst Bitcoins auf einer Kryptowährungsbörse wie Coinbase, Binance oder Kraken kaufen, indem du dort ein Konto eröffnest und Geld auf dein Konto einzahlst. Sobald das Geld eingegangen ist, kannst du es für den Kauf von Bitcoins verwenden.

  2. Annahme von Bitcoins als Zahlungsmittel: Wenn du ein Unternehmen führst oder Dienstleistungen anbietest, kannst du Bitcoins als Zahlungsmittel annehmen. Dazu benötigst du eine Bitcoin-Wallet, in die du die Bitcoins empfangen kannst.

  3. Mining von Bitcoins: Du kannst Bitcoins auch durch das sogenannte Mining erhalten. Dabei werden neue Bitcoins erstellt, indem du deine Computerleistung zur Verfügung stellst, um komplexe mathematische Probleme zu lösen. Das Mining ist allerdings sehr rechenintensiv und benötigt spezielle Hardware, weshalb es in der Regel nicht lukrativ ist, es als Einzelperson durchzuführen.

  4. Erhalt durch Geschenke oder Tausch: Du könntest auch Bitcoins von Freunden oder Familienmitgliedern geschenkt bekommen oder sie im Tausch gegen andere Dinge erhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Bitcoins mit Risiken verbunden sind, da der Preis stark schwanken und es keine staatliche Regulierung gibt. Du solltest dich daher gründlich informieren, bevor du Bitcoins kaufst oder akzeptierst.

Das Bitcoin-Netzwerk wird von allen Nutzern kontrolliert, die Bitcoin verwenden und ihre Computer (auch “Knoten” genannt) zur Verfügung stellen, um das Netzwerk zu unterstützen. Diese Knoten helfen dabei, Transaktionen zu verarbeiten und zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Bitcoin-Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.

Es gibt keine zentrale Autorität, die das Bitcoin-Netzwerk kontrolliert oder die Entscheidungen darüber trifft, wie das Netzwerk funktioniert oder aktualisiert wird. Stattdessen wird das Netzwerk durch ein dezentralisiertes System von Nutzern gesteuert, die sich darauf verlassen, dass das Bitcoin-Protokoll eingehalten wird. Wenn sich die Mehrheit der Nutzer auf eine bestimmte Änderung des Protokolls einigt, wird sie umgesetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Bitcoin-Netzwerk ein Open-Source-System ist, was bedeutet, dass jeder das Protokoll überprüfen und verbessern kann. Die Entwickler, die an Bitcoin arbeiten, sind in der Regel Mitglieder der Bitcoin-Community und arbeiten ehrenamtlich daran, das Netzwerk zu verbessern und sicherer zu machen.

Ethereum und Ethereum 2.0 sind zwei verschiedene Versionen der Ethereum-Blockchain. Ethereum ist die ursprüngliche Version der Blockchain, die im Jahr 2015 gestartet wurde. Ethereum 2.0 ist eine aktualisierte Version der Ethereum-Blockchain, die im Laufe der Zeit entwickelt wurde und im Jahr 2020 offiziell gestartet wurde.

Ethereum wurde ursprünglich als Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps) entwickelt und verwendet ein Proof-of-Work (PoW)-Konsensalgorithmus, um Transaktionen in der Blockchain zu validieren. Dies bedeutet, dass Miner (Computer, die die Blockchain unterstützen) Rechenleistung zur Verfügung stellen müssen, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen.

Ethereum 2.0 wurde entwickelt, um einige der Herausforderungen von Ethereum zu lösen, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit und Energieeffizienz. Es verwendet einen neuen Konsensalgorithmus namens Proof-of-Stake (PoS), bei dem Validatoren (anstelle von Minern) Transaktionen validieren und neue Blöcke erstellen, indem sie Ether (die native Kryptowährung von Ethereum) als Sicherheit hinterlegen. Dies soll dazu beitragen, die Energiekosten zu reduzieren, die mit dem PoW-Algorithmus verbunden sind, und die Skalierbarkeit der Blockchain zu verbessern.

Ethereum 2.0 wurde auch entwickelt, um mehrere Sharding-Technologien zu implementieren, die es ermöglichen, dass mehrere Teile der Blockchain gleichzeitig bearbeitet werden können, um die Gesamtleistung zu verbessern.

Zusammenfassend ist Ethereum 2.0 eine aktualisierte Version von Ethereum, die eine verbesserte Skalierbarkeit und Energieeffizienz bietet und auf einem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus basiert. Es ist jedoch immer noch Teil der Ethereum-Blockchain und kompatibel mit der ursprünglichen Ethereum-Software.

Es gibt einige Gründe, die für Kryptowährungen sprechen:

  1. Dezentralisierung: Kryptowährungen basieren auf dezentralisierten Netzwerken, was bedeutet, dass sie nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden. Dies gibt den Nutzern mehr Kontrolle über ihr Geld und ermöglicht es ihnen, unabhängig von traditionellen Finanzinstituten zu sein.

  2. Anonymität: Kryptowährungstransaktionen sind in der Regel anonym, was für Menschen attraktiv sein kann, die ihre Privatsphäre schätzen. Allerdings gibt es auch Kryptowährungen, die die Anonymität der Nutzer nicht gewährleisten, indem sie die Identität der Nutzer überprüfen.

  3. Sicherheit: Kryptowährungen basieren auf kryptographischen Algorithmen, die es schwierig machen, sie zu hacken oder zu betrügen. Wenn Kryptowährungen sicher aufbewahrt werden, können sie eine sicherere Alternative zu traditionellen Währungen sein.

  4. Schnelle Überweisungen: Kryptowährungstransaktionen können in der Regel schnell durchgeführt werden, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Banküberweisungen, die oft einige Tage dauern können.

  5. Geringere Gebühren: In der Regel sind die Gebühren für Kryptowährungstransaktionen niedriger als die Gebühren, die von traditionellen Finanzinstituten für Banküberweisungen oder Kreditkartentransaktionen erhoben werden.

Die Blockchain ist ein dezentrales, öffentliches Register, in dem Datensätze (auch als “Blöcke” bezeichnet) verkettet sind. Jeder Datensatz enthält Informationen über frühere Transaktionen und wird durch einen kryptographischen Hash-Code verknüpft. Dieser Hash-Code wird mithilfe von komplexen mathematischen Funktionen erstellt und ist einzigartig für jeden Datensatz.

Wenn eine Transaktion in der Blockchain aufgezeichnet wird, wird sie von einer Reihe von Computern, die als “Knoten” bezeichnet werden, überprüft und validiert. Sobald eine Transaktion von einer ausreichenden Anzahl von Knoten validiert wurde, wird sie in die Blockchain aufgenommen und wird damit unveränderlich.

Die Blockchain ist ein sehr sicheres System, da es sehr schwierig ist, die Daten in einem Block zu verändern, ohne dass dies von anderen Knoten bemerkt wird. Da die Blockchain dezentral ist und nicht von einer zentralen Stelle kontrolliert wird, gibt es keine Möglichkeit, die Daten zu manipulieren oder zu löschen.

Die Blockchain wird häufig in Verbindung mit Kryptowährungen wie Bitcoin genannt, aber sie hat auch viele andere Anwendungen, zum Beispiel in der Supply Chain, im Finanzwesen und in der Verwaltung von digitalen Identitäten.

Hosting

Die Smart IT Alliance GmbH bietet das Hosting von Asic Miner an.

Das Hosting beinhaltet unter anderem den Stellplatz, Support, Firewall und Techniker vor Ort. 

Über die Pool oder Monitoring Software kann man bequem seine Miner überwachen und verwalten. 

Ja.

Die Gebühr ist standortabhängig und beträgt in der Regel 2 Monate des durchschnittlichen Strom Verbrauchs und der Hosting Fee.

  1. Niedrigere Stromkosten.
  2. Anlieferung der Miner über Smart IT Alliance GmbH.
  3. Installation Ihrer Miner durch Experten.
  4. Verwaltung und Wartung durch Experten.
  5. Redundante Internetanbindung.
  6. Aktive Überwachung ihrer Miner.
  7. Optimierung der Miner auf Wunsch möglich.
  8. Günstige Standort-Miete.

 

 

Mining & Miner

Bitcoin mining ist der Prozess, bei dem Transaktionen in der Bitcoin-Blockchain validiert und bestätigt werden. Jedes Mal, wenn eine Bitcoin-Transaktion durchgeführt wird, wird sie in einem Block von Transaktionen gespeichert, der an die bestehende Blockchain angehängt wird. Miner sind Computer, die speziell dafür ausgelegt sind, diese Blocks zu validieren und an die Blockchain anzuhängen.

Um Bitcoin Mining zu betreiben, benötigen Sie spezielle Hardware, die als “Mining-Hardware” bezeichnet wird. Diese Hardware ist in der Regel in Form von ASICs (Application-Specific Integrated Circuits) erhältlich, die speziell für das Mining von Bitcoin entwickelt wurden und daher sehr energieeffizient sind.

Um Bitcoin Mining zu betreiben, müssen Sie zunächst ein Mining-Programm auf Ihrem Computer installieren und sich bei einem Mining-Pool anmelden. Ein Mining-Pool ist eine Gruppe von Minern, die zusammengekommen sind, um ihre Rechenleistung zu vereinen und so ihre Chance zu erhöhen, einen Block zu lösen und eine Belohnung zu erhalten.

Wenn Sie sich bei einem Mining-Pool angemeldet haben, können Sie mit dem Mining beginnen. Das Mining-Programm wird die Transaktionen im Block überprüfen und versuchen, einen gültigen Hash (eine Zeichenfolge) zu erstellen, der den Block identifiziert. Wenn das Mining-Programm einen gültigen Hash gefunden hat, wird der Block an die Blockchain angehängt und der Miner, der den Block gelöst hat, erhält eine Belohnung in Form von Bitcoins.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bitcoin Mining sehr rechenintensiv ist und daher eine Menge Strom verbraucht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich über die Stromkosten in Ihrer Region informieren, bevor Sie mit dem Mining beginnen, um sicherzustellen, dass es sich für Sie lohnt.

Mit der eigenen Photovoltaik-, Windkraft- oder Wasserkraftanlage lohnt es sich auf jeden Fall. 

Nur mit Strom aus dem Netz lohnt es sich aktuell in Deutschland nicht. 

Jeder Hochleistungsminer – Asic Miner wird für einen Verschlüsselungsalgorithmus hergestellt und dies kann später nicht mehr geändert werden. So kann ein Bitcoin Miner, wie der Bitmain Antminer S19 XP, nur Münzen mit dem SHA256 Algo erschürfen. Es gibt allerdings häufig verschiedene Münzen mit dem gleichen Algorithmus. Mit dem passenden Pool kann man hier die profitabelsten Münzen automatisch auswählen und schürfen lassen.
 

Du kannst sowohl die Rigs mit den Grafikkarten, als auch die meisten Ethereum Asic Miner, wie z.B. den Yami Tech YM-100, auf Ethereum Classic umstellen und die Hardware weiter nutzen.

Du erhältst die entsprechenden Anleitungen auf Wunsch gern mitgeliefert. Zudem steht dir immer unser kostenfreier Support zur Verfügung. 

Für den Start reicht ein einfacher DSL Anschluss oder über LTE. Sicherheitshalber sollte immer eine zweite Backupleitung geschaltet werden, wenn der erste Anbieter Ausfälle hat.

Mining kann aus mehreren Gründen illegal sein.

1. Gesetze Es gibt Ländern, die den Betrieb von Mining Server und Anlagen verbieten (z.B. China). Dort ist jeglicher Betrieb, und sei es nur ein Testbetrieb, verboten und somit illegal.

2. Strom beziehen aber nicht bezahlen Damit wird auch illegales Mining bezeichnet, wobei das Mining hierbei nicht illegal ist sondern die Nicht-Zahlung des Stroms.

3. Mining Software wird auf fremden Computer / Servern laufen gelassen – ohne die Kenntnis und Zustimmung der Eigentümer

Es werden aktuell pro Monat mehr als 1 Mrd USD an BTC Mining Gebühren bezahlt. 

Gute Nachrichten! Ob Grafikkarten, Jasminer oder Yamitech, ihr könnt diese weitere zum Mining nutzen, z.B. für ETC Ethereum Classic!

Mining Farm

Jeder Farm Kunde erhält automatisch mehrere Sätze an Gehörschützern… Nach ca. 10-20 min, abhängig davon wie Lärmresistent man ist, bekommt man Kopfschmerzen von dem Lärm der ganzen Lüftern und Ventilatoren.

Kurz gesagt: Sehr laut

Durch die Großabnahme bekommt man leichte Vorteile bei den Strompreisen. Es gibt aber noch 2 weitere Maßnahmen, die man anbringen und somit die Strompreise drücken kann.

1. Sicher soll sie sein. 

2. Ein großer Stromanschluss

3. Möglichst Staubfrei

4. Gute Abluftmöglichkeiten

5. Kein Problem mit Lautstärke

6. Ausreichend Platz

7. Möglichst trocken

Selbstverständlich geht das. Es gibt viele Dinge, die man dabei beachten muss aber grundsätzlich ist das machbar. Häufig limitiert der bestehende Stromanschluss die Verwendung der vorhandenen Halle. Allerdings kann man eine Vergrößerung beantragen. Dies muss nur zeitlich mit eingeplant werden.
 

Kann man – ja. Sinnvoll ist es allerdings nicht überall. So muss man bei zu großer Außentemperatur stärker gegenkühlen und hat damit höhere Stromkosten. Auch muss der Stromanschluss und Trafo entsprechend groß sein.

Wir bieten verschiedene Varianten an. So kann man z.B. nur ein fertiges Farm Paket bekommen, welches vor Ort an den Strom- und Internet geschlossen werden muss und dann gleich losschürft. Oder man kann nur die Miner erhalten. Oder wir liefern die Mining Farm schlüsselfertig ohne das der Kunde einen Handschlag machen muss.

Sobald das Mining nicht mehr als Hobby sondern zur Einkommensgenerierung betrieben wird, sprechen wir von einer Crypto Mining Farm. Dies kann auch bereits ab 3 oder 5 Geräten sein. Es gibt viele Aspekte, gerade in Hinsicht auf den weiteren Ausbau, zu beachten. Sprich uns einfach direkt an und wir zeigen dir, worauf du achten musst.

Die Miner, bzw. der Produzent eines Blocks erhält die Belohnung.

Mining Pool

Vereinfacht gesagt, ist es wie beim Schürfen nach echtem Gold. Mit Glück findet man Nuggets und mit weniger Glück geht man leer aus. Wenn man nun mit den Nachbarn vereinbart, das gemeinsam gesucht und der Gewinn geteilt wird, dann erhält man auf jeden Fall etwas, wenn einer aus der Gemeinschaft fündig wird. Gleichsam gibt man von seinem Gewinn natürlich auch was ab. Genau so läuft es beim Mining Pool. Jeder einzelne Miner schickt seine Rechenpower an den Pool und löst ein einzelnes Rechen Rätsel. Auf diese Weise können Millionen Rätsel auf einmal gelöst werden. So verdient man sehr gleichmäßig, planbar und dauerhaft. Man hat immer die Wahl, dies zu ändern. Allerdings können damit die Erträge auch stark schwanken.
 

Die Gebühren sind je nach Pool unterschiedlich und betragen in der Regel 1-3% vom Miningerlös.

Partnerprogramm / Affiliate

Shop

Je nach Miner unterschiedlich. In der Regel liefern wir binnen 2-3 Wochen (außer PreOrders – diese können auch mal monatelang dauern)

Ja, das ist mit vorherige Terminierung möglich. Die Bezahlung erfolgt bei Bestellung. Auf Wunsch konfigurieren wir die Miner vorab, da jeder Miner von uns vor Auslieferung geprüft wird.

  • Der Preis der Asicminer hängt am Kurs des Coins den er schürfen kann. 
  • Hersteller des Geräts
  • Leistung = mehr Hashrate, desto teurer
  • Verfügbarkeit am Markt
  • Stromverbrauch des Asic Miner

Du erhältst die entsprechenden Anleitungen auf Wunsch gern mitgeliefert. Zudem steht dir immer unser kostenfreier Support zur Verfügung. 

Steuern & Abschreibung

Das ist leider nicht ganz einfach und muss unbedingt von einem Steuerexperten beantragt und ausgeführt werden. Gerne vermitteln wir hier unsere spezialisierte Unternehmens- und Steuerberatungskanzlei.

Nein, das geht aus mehreren Gründen nicht. 

  1. Zollhinterziehung ist strafbar und ist KEIN Kavaliersdelikt. Es gibt Bußgelder bis zu 50.000 €
  2. Was willst du bei der Steuer abschreiben, wenn die Rechnung nur über einen fiktiven Wert von z.B. 300 € läuft?
  3. Was machst du im Fall eines Transportschadens? Die Transportversicherung richtet sich nach der Exportrechnung.

Wallets und Exchanges

Selbstverständlich und gerne. Gerade in Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro besprechen wir die wichtigsten Wallets bei jeder Einrichtung.

Eine Wallet ist eine digitale Geldbörse, in welcher alle möglichen Cryptowährungen empfangen, gesendet und verwahrt werden können.
Eine Umwandlung in Euro (FIAT Währungen) ist nicht möglich. Hierzu wird eine Exchange benötigt.

Häufig haben allerdings die Exchange Börsen eine Wallet integriert und einige auch mit permanenten Walletadressen. Dies ist wichtig, wenn man sie fürs Mining verwenden möchte.

Ledger

Hot Wallet: Dies ist beispielsweise eine Wallet bei Coinbase. App laden und registrieren und schon bist du im Besitz einer HOT WALLET. 

Cold Wallet: Dies ist ein analoges Speichermedium z.B. ein Ledger (SHOP)

Coinmetro.com
Gate.io

Hier unser Youtube Video für die Einrichtung von Gate.io: 

 

Wie richtet man auf Gate.IO ein privates oder ein Firmenkonto ein?

Welche Unterlagen werden dafür benötigt?

Mit dieser Anleitung bekommst du die Einrichtung des Kontos schnell hin. Wichtig bei einer Firmenkonto Einrichtung ist, dass du alle Unterlagen zur Hand, bzw. auf dem Rechner hast, von dem du das Konto aufmachen möchtest.

 

Diese Unterlagen brauchst du für die Eröffnung eines Firmen-Accounts:

1. Aktuellen Handelsregister Auszug (bekommst du kostenfrei auf www.handelsregister.de)

2. Aktuelle Gesellschafterliste (falls nicht zur Hand, kannst du diese auf www.handelsregister.de  kostenpflichtig herunterladen)

3. Satzung / Gesellschaftsvertrag der Firma

4. Perso oder Reisepass(e) von Geschäftsführung

5. Perso oder Reisepass(e) von allen Gesellschaftern

6. Hilfreich: Aktueller Kontoauszug der Firma.

7. Ist deine Firma eine GmbH & Co KG, dann brauchst du auch alle obigen Unterlagen deiner Komplementärsgesellschaft.

8. Gesellschafterbeschluss zur Eröffnung eines Konto’s bei Gate.io (Muster kann man bei der Registrierung herunterladen.

9. Vollmacht (Power of Attorney) Dieses Muster steht auch auf der Registrierungsseite zur Verfügung.

 

In dem Video zeige ich auch, wie das Fondspasswort und der 2FA Code eingerichtet wird (via Google Authenticator).

Oben auf Einzahlen klicken.

Den Coin suchen, z.b. KDA (wenn im Browser dann den Haken setzen, dass auch leere Assets gezeigt werden) 

Nachdem dem du auf Kadena geklickt hast, dauert es ein einige Sekunden oder Minuten bis deine neue Wallet erstellt wurde und angezeigt wird.