inflationsschutz durch krypto mining

Das Mining von Kryptowährungen ist nicht nur eine Möglichkeit, sich gewinnbringend im Markt der Kryptowährungen zu beteiligen. In manchen Ländern stellt es eine echte Alternative zum bestehenden Jobsystem dar und verschafft Menschen in Not eine wertvolle Perspektive.
Hierzulande muss niemand befürchten, eines Tages ohne jegliche Einkünfte da zu stehen und um die blanke #Existenz zu kämpfen, da der deutsche Sozialstaat im Fall der Fälle zumindest eine Grundabsicherung verspricht. Anders verhält es sich jedoch in Ländern, deren #Bruttoinlandsprodukt nicht annähernd vergleichbar ist mit dem einer besser gestellten #Industrienation. Dort ist es nur nahe liegend, dass sich Menschen in wirtschaftlich prekärer Lage auf #Cybergeld besinnen und jede Möglichkeit genutzt wird, #Kryptowährungen zu generieren. Kryptowährungen sind im Krisenfall oft die einzige Chance, noch am Zahlungsverkehr teilzunehmen (z. B. wenn das eigene Konto durch die Hausbank gesperrt wurde) und etwas Geld für sich und die eigene Familie zu verdienen. Während auch derzeit im #UkraineKrieg über ähnliche Fälle berichtet wird, sind insbesondere südamerikanische Länder dem Thema gegenüber aufgeschlossen, weil es dort wirtschaftlich gesehen kaum Alternativen gibt.

Beispiel aus der Praxis

So begann eine 52-jährige, alleinerziehende #Argentinierin, eine #MiningFarm in ihrem #Keller einzurichten und sich auf diese Art und Weise finanziell über Wasser zu halten. Mittlerweile ist es ihr gelungen, ein erfolgreiches Unternehmen daraus zu machen, weil sie Rigs selbst zusammen baut und angefangen hat, diese im ganzen Land zu verkaufen. Ihr Business läuft prächtig. Als Startkapital hatte sie erspartes Geld genutzt, dessen Höhe sich auf 25000 Dollar belief. Von dem Geld konnte sie sich zehn Hochleistungsrechner kaufen, welche sie im Keller ihres Hauses installierte und an den Strom anschloß. Dieser ist in Argentinien vergleichsweise kostengünstig, sodass ein Return of Investment zeitig erwirtschaftet werden konnte. Da es keine staatlichen Regulierung zum Thema Kryptowährungen gibt, können Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin und Ethereum kurzerhand in Dollar umgetauscht werden. Dank der gewonnenen Dollar konnte die fleißige Mining-Betreiberin ihr Leben wieder aufs Neue bestreiten. Nun hilft sie anderen Menschen dabei, ebenfalls finanziellen Wohlstand zu erlangen, indem sie die benötigte Hardware zur Verfügung stellt und verkauft.

Zusätzlicher Inflationsschutz

Diese und viele weitere Fälle sind anschauliche und schöne Beispiele dafür, wie die Welt der Kryptowährungen und vor allem das Mining den Lebensstandard von Menschen ins Positive kehren können. Wird Mining in großem Ausmaß Betrieben, kann es je nach Land hinsichtlich der Einnahmen sogar einen Vollzeitjob ersetzen. Natürlich ist der Erlös immer an den Kurs des jeweiligen meinten Coins gekoppelt, da sich die Entwicklung aber immer noch am Anfang befindet, steht Krypto Mining eine gute Zukunft in Aussicht. Zudem bieten Kryptowährungen einen Inflationsschutz, welcher in Zukunft noch weitaus mehr an Bedeutung gewinnen wird. Während Zentralbanken weiterhin uneingeschränkt Geld drucken und der Wert des Geldes abnimmt, kann auf Bitcoin und Co. keine zentrale Finanzinstitutionen Einfluss nehmen und auch nicht verhindern, das irgendwann alle Coins gemined sind und sich dadurch per se ein eingebauter Inflationsschutz ergibt.
Und noch ein schöner Aspekt kommt hinzu: Während man für die meisten Jobs gewisse Qualifikationen oder spezielle Ausbildung braucht, steht Krypto Mining jedem zur Verfügung, der sich dafür interessiert. Wer Unterstützung benötigt, bekommt diese über Dienstleister – grundsätzlich kann jedoch jede Privatperson nach entsprechender Anfangsinvestition mit dem Mining beginnen, ohne jahrelang Uni-Vorlesungen besuchen zu müssen.
Daher ist es durchaus legitim, #Krypto #Mining als #Inflationsschutz und #Job #Alternative zu bezeichnen. Wer Interesse daran hat, darf es gerne selbst einmal ausprobieren. Entsprechende Angebote finden sich auf unserer Seite.

By admin