Die Investitionsbereitschaft der Miner scheint ungebremst im Aufwärtstrend zu liegen. Noch vor 12 Monaten lag die Hashrate des Bitcoin bei 144 EH/s und konnte somit einen Zuwachs von fast 50 Prozent innerhalb einen Jahres verzeichnen. Angesichts der Tatsache, dass der Bitcoin-Kurs unterhalb der wichtigen 40.000 Dollar Marke liegt, ist es doch bemerkenswert das die Hashrate ein Rekordhoch aufweist.
Was ist die Hashrate?
Die Hashrate ist ein Begriff aus dem Mining und wird häufig auch als Hashpower bezeichnet. Die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum generieren neue Coins mittels des Proof-of-Work-Verfahrens (PoW). Hierfür verifizieren Miner Transaktionen, indem auf Hochleistungsrechner komplexe mathematische Aufgaben gelöst werden.
Vereinfacht gesagt misst die Hashrate die Rechenleistung, mit der die komplexen Aufgaben gelöst werden.
Um die Hashrate zu erhöhen schließen sich daher Miner oftmals zu sogenannten Mining-Pools zusammen. Damit wird die Rechenkapazität erhöht und neue Coins können schneller geschürft werden.
Die durchschnittliche Hashrate des Bitcoin-Netzwerks liegt bei 9,9 TH/s und mit jedem neu hinzubekommenden Miner zum Netzwerk, steigt diese an.
Entwicklung der Bitcoin-Hashrate seit letztem Jahr
Im letzten Sommer lag das Allzeithoch der Bitcoin-Hashrate bei 173 EH/s und crashte binnen kürzester Zeit auf 90 EH/s. Grund hierfür war das Miningverbot von China. In China befand sich damals ein Großteil der Bitcoin-Miner, weshalb logischer Weise mit der Schließung der Mining-Zentren in China auch die Hashrate sank. Seitdem erholte sich die Hashrate im letzten Jahr wieder kontinuierlich und nimmt in diesem Jahr rasant an Fahrt auf.
Der hauptsächliche Grund hierfür liegt an der Umstrukturierung der Bitcoin-Mining-Anlagen. Die Miner haben sich also alternative Standorte zu China gesucht und das Mining-Geschäft floriert wieder.
Am gestrigen Tag lag die Hashrate sogar bei 258 EH/s und pendelte sich dann wieder bei 220 EH/s ein.
Bitcoin-Mining boomt
Das Mining-Netzwerk der marktführenden Kryptowährung Bitcoin, scheint nicht nur unbeeindruckt vom derzeitigen Seitwärtstrend des Kurses zu sein, es boomt sogar. Das neue Allzeithoch der Bitcoin-Hashrate zeigt eindeutig, dass sich immer mehr Miner dem Netzwerk anschließen.
Dies scheint erstaunlich, da sich normalerweise die Hashrate im Tandem zum Kurs bewegt. So erreichte beispielsweise am 15. April 2021 der 30-Tages-Moving-Average mit 166 EH/s sein damaligen Rekordwert. Parallel dazu erreichte der Bitcoin-Kurs mit 64.860 Dollar fast zeitgleich sein Rekordwert.
Die Hashrate einer Kryptowährung steht nämlich in indirekter Beziehung zum Kurs, denn je wertvoller die Belohnung für das finden eines Blockes ist, desto mehr können die Miner für die Suche investieren.
Trotz des derzeitigen Bitcoin-Kurses, ist die Investitionsbereitschaft der Miner höher den je. Es scheint das sich die Hashrate vom Bitcoin-Kurs entkoppelt hat, oder wird der auch der Bitcoin-Kurs in Kürze drastisch steigen? Es bleibt spannend.
#bitcoin #bitcoinmining #cryptomining #cryptominingfarm #btchashrate #asic #asicminer #smartitalliance