#Kryptowährungen sind längst zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Mittlerweile trifft man #Bitcoin, #Ethereum & Co. nicht nur in den Medien, sondern auch im täglichen Leben, beispielsweise beim Einkaufen auf Online-Plattformen.
#Mining #Anbieter und Handelsplattformen locken mit vielversprechenden Angeboten rund um das Thema. In der Tat ist es so, dass sowohl der Handel als auch das Mining bereits einige Menschen reich gemacht haben und tolle Chancen bieten, sich etwas aufzubauen - unabhängig vom #klassischen #Anlagemarkt, der mit herkömmlichen Produkten niemanden mehr groß begeistern kann. So kommt es, dass nicht nur Experten aus der #Finanzwirtschaft, sondern auch viele jüngere Menschen und deren Familien versuchen, sich in Bezug auf den #Kryptomarkt weiterzubilden. Da der Einstieg mit Stolperfallen gespickt ist und es viele schwarze Schafe unter Anbietern gibt, tauschen sich die meisten Interessierten in einer Community oder auf Youtube aus und helfen sich gegenseitig, Anlagemethoden zu erarbeiten und zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden.
Die Corona-Pandemie hat verstärkt dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen Interesse am Online-Business und speziell Kryptowährungen zeigen, da man sich damit beschäftigen kann, ohne das Haus verlassen zu müssen. Allerdings ist es so, dass Anfängern im Markt oft die nötige Kenntnis fehlt, die man bräuchte, um die richtigen Schritte zu gehen und nicht unnötigerweise Geld zu verlieren. Was die richtige Bildung in diesem Bereich bewegen könnte, erfahren Sie in den nachfolgenden Zeilen.
Die #Notwendigkeit von #Basiswissen
Eines ist Fakt: Wer ein generelles Marktverständnis erlangt und clevere Handels- bzw. Investmentstrategien verfolgt, darf sich auf ansehnliche Renditen durch Handel oder Mining freuen, die immer mehr den Weg in die finanzielle Freiheit ebnen. Kryptowährungen sind großen Marktschwankungen unterlegen, die sich ideal fürs Trading eignen. Das gilt nicht nur für den Bitcoin, sondern auch für Altcoins wie Ripple, Solana, Ethereum und Co.
Jedes seriöse Kryptoprojekt ist ernstzunehmen und stellt eine Finanzanlage-Möglichkeit dar. Jedoch sollte man die seriösen von den unseriösen Projekten unterscheiden können und sich am Markt auskennen.
Ebenso verhält es sich mit dem Mining von Kryptowährungen: Wer auf die richtige Hardware setzt und Mining im großen Stil betreibt, kann damit Summen erwirtschaften, die beachtlich sind und sicher verwahrt werden möchten. Dazu braucht es die nötige Kenntnis über den Mining-Prozess und den möglichen Outcome. Soll ich nur mit ein paar Geräten auf eigene Faust starten oder mir lieber einen verlässlichen Partner zur Hand nehmen?
Genau hier müsste eine Bildung ansetzen: Die grundlegenden Fragen beantworten, die Anfänger zu Beginn möglicherweise haben könnten. Das Ziel sollte es sein, dass ein Jeder die gleichen Startvoraussetzungen bekommt und eine Chancengleichheit hinsichtlich des individuellen Wissensstands herrscht.
Beim Investieren ist es beispielsweise wichtig, einer Handelsplattform nicht einfach sein Geld zu überlassen, damit diese es einsetzt, sondern selbst damit handeln zu lernen. Das erfordert Mut, aber auch das richtige Mindset. Auch letzteres könnte im Zuge eines vernünftigen Bildungsangebots an Privatpersonen, Unternehmer und sonstige Interessierte vermittelt werden.
Chance für Anbieter
Da wohl kaum damit zu rechnen ist, dass Bildung rund um das Thema Kryptowährungen jemals als Schulfach integriert oder von staatlicher Seite überhaupt in irgendeiner Art und Weise aufgegriffen wird, bieten sich hier große Chancen für private Anbieter, da die Nachfrage gesichert wäre. Eine Marktchance ergibt sich immer dann, wenn viel Nachfrage und wenig Angebot herrscht – genau diese Situation trifft in Bezug auf Kryptowährungen zu, da der Markt noch relativ jung ist.
So könnte man beispielsweise eine Akademie ins Leben rufen, welche mittels Plattform Wissen zum Thema Krypto Mining vermittelt und Kurse via Internet in die eigenen vier Wände bringt.
Zudem hätte ein breites Bildungsangebot den Vorteil, dass Kryptowährungen dadurch weiter an Akzeptanz gewinnen und aus der "Nerd-Ecke" verschwinden, weil sie dann für Alle ersichtlich ein ernst zu nehmendes Thema darstellen, zu dem man sich weiterbilden kann. Also so, wie wenn Arbeitnehmer aus der Wirtschaft Fortbildungsangebote wahrnehmen, was normal ist und generell gut angesehen wird. Mit der entsprechenden Wissensvermittlung durch verschiedene Stellen würden viel mehr Menschen erkennen, dass Kryptowährungen mehr sind als nur potentielle Zahlungsmittel, die von technikbegeisterten Menschen gehyped werden. Sie bieten echte Möglichkeiten zuḿ Investieren und Handeln!
Ein Fazit
Kryptowährungen sind längst Teil unseres Lebens geworden, allerdings fehlt es immer noch an guten Angeboten der Wissensvermittlung und Bildung rund um Themen der #Blockchain, des Handels und des Minings.
Miner, ebenso wie Investoren, bewegen sich in einer Art Parallelwelt, die sich der Kenntnis der breiten Öffentlichkeit entzieht. Es braucht gut organisierte Weiterbildung durch private Anbieter oder offizielle Stellen, um mehr Menschen für Krypto Mining begeistern zu können und das nötige Wissen zu vermitteln, damit mehr Personen am Prozess beteiligt werden können (z. B. auch Stromanbieter). Von entsprechenden Angeboten würde die gesamte Branche profitieren!