DE woran orientiert sich der Preis

Wer gerade im Begriff ist ins #profitable #Mining #Geschäft einzusteigen, wird um die Frage des passenden #ASIC #Miner nicht drumherum kommen. Denn um selbst Kryptowährungen zu schürfen, bedarf es der richtigen Hardware, welche sich bezüglich des Preises doch deutlich unterschieden können. Nachdem wir zunächst grob auf die #Grundlangen eingehen, wollen wir in den darauffolgenden Zeilen ein wenig näher beleuchten woran sich die Preisgestaltung orientiert.

 

Was ist ein ASIC Miner?

#ASICMiner sind anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise welche auf eine ganz bestimmte Rechenaufgabe konzipiert sind. Dabei handelt es sich um einen speziellen Chip, welcher nur für das Mining entwickelt wurde und nachträglich nicht mehr verändert werden kann.

Man kann es sich wie einen Computer vorstellen, welcher nur eine einzige Aufgabe erledigen kann.

 

Warum sollte es ein ASIC Miner sein?

Während es vor einigen Jahren noch üblich war mit der CPU des eigenen Computers, oder mit Grafikkarten zu minen, lohnt es sich heutzutage meist nicht mehr um die bekanntesten Coins rentabel zu schürfen. Die Rechenleistung ist dabei einfach zu gering um mit dem Netzwerkwerk mithalten zu können und so können schnell die Kosten des Minings die der Entlohnung übersteigen. 

Vereinfach gesagt liegt dies zum einen daran, dass die „Rechenaufgaben“ welche die Hardware beim minen lösen, schwieriger werden, je mehr Miner dem Netzwerk beitreten. 

Zum anderen kommt zu tragen, dass die Belohnungen beim Schürfen bei den meisten Kryptowährungen mit der Zeit abnehmen.

Um also lukrativ minen zu können, muss der Miner seine Rechenleistung dem Netzwerk anpassen. Hier kommen dann die sogenannten ASIC Miner zum Einsatz, die mit ihrer hohen Rechenleistung das Nonplusultra beim effizienten Mining darstellen.

Wie effizient ein ASIC Miner ist, kann anhand von folgendem Beispiel verdeutlicht werden: 

Ein ASIC-Miner aus dem Jahr 2018, kann von der Leistung her 12.000 CPUs ersetzten. 

 

Wie gestaltet sich der Preis von ASIC Miner?

Seit der Einführung von ASIC Miner haben sie einen langen Weg zurückgelegt und sind mit jeder neuen Generation leistungsfähiger geworden. Die Gesamtleistung orientiert sich dabei hauptsächlich am Stromverbrauch und der Rechenleistung.

Die Rechenleistung wird mit der Hashrate angegeben. Mit anderen Worten gibt also die Hashrate die Leistung an, mit welcher die komplexen Aufgaben beim Mining gelöst werden. Aktuell werden die ASIC Einheiten in Terahashes gemessen und allgemein als TH/s (Terahashes pro Sekunde) angegeben.

Die Grundlage der Preisgestaltung bei ASIC Miner stellt zweifellos die Hashrate dar. So sind die Anschaffungskosten von ASIC Miner innerhalb der Kryptobranche an die Rechenleistung gebunden. Der Preis bezieht sich also auf die Leistung, welche aus der Hardware gezogen werden kann. Denn je höher die Hashrate ist, desto höher ist die Belohnungen in Form von Kryptowährungen die beim mining verdient werden können.

Als die bekannteste Firma für ASIC Miner ist wohl #Bitmain mit ihrer #Antminer-Serie zu nennen, wobei es aber bezüglich der Preisgestaltung weniger auf den Hersteller, als auf die Leistung ankommt.

Doch auch der Stromverbrauch sollte nicht ungeachtet belassen werden. So kann es durchaus sein, dass ein ASIC Miner mit weniger Terahashes profitabler ist, wenn dieser einen geringeren Stromverbrauch hat.

Gerne beraten wir euch diesbezüglich ausführlich wenn ihr ASIC Miner in unserem Shop kauf oder  wenn ihr mit unserer Hilfe eine #MiningFarm errichtet. 

By admin