Du hast dich schon immer gefragt, wie du 50.000 Euro und mehr pro Monat online verdienen kannst? Dann ist der Handel mit Devisen (Foreign Exchange, "Forex") vielleicht das Richtige für dich. Der Forex ist der größte und liquideste Markt der Welt und bietet viele Möglichkeiten zum Geldverdienen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ein Forex Trader wirst und deine Ziele erreichen kannst.
Altbekannte Definition: Was ist Forex?
Der Forex Markt ist ein globales Netzwerk aller Länder und Organisationen, die direkt oder indirekt an Finanztransaktionen beteiligt sind. Der Forex-Markt arbeitet rund um die Uhr, da er über verschiedene Zeitzonen verteilt ist. Hier werden Devisengeschäfte (Kauf und Verkauf von Währungen) abgewickelt. Er hat einen täglichen Handelswert von 3 Billionen US-Dollar.
Auf dem Forex Markt gibt es zwei Arten von Spielern:
1. Kaufleute – Spekulanten, die auf eine kurzfristige Bewegung der Wechselkurse spekulieren, um Gewinne zu erzielen.
2. Investoren – Langfristige Investoren, die bestimmte Wechselkurse in der Zukunft prognostizieren.
Da der Forex-Markt sehr volatil ist, können beide Parteien (Käufer und Verkäufer) innerhalb weniger Stunden enorme Gewinne erzielen. Es ist möglich, eine solide Strategie zu entwickeln, die das Risiko minimiert und gleichzeitig ein hohes Maß an Performance ermöglicht.
So wird man Forex Trader
Um vom Devisenhandel zu profitieren, sollte man zuerst lernen, wie man ein Forex-Trader wird. Forex-Handel ist eine Fähigkeit, die erlernt werden muss, weshalb es wichtig ist, die Grundlagen des Handels zu verstehen. Viele Forex-Trader lernen dies durch Online-Kurse, Webinare oder persönliche Beratungen. Ein häufig verwendetes Trainingsmedium ist die Demo-Plattform. Diese Plattform ermöglicht es dem Trader, mit virtuellen Geld ohne eigenes investiertes Kapital Erfahrungen zu sammeln. Es handelt sich also um eine risikofreie Möglichkeit, um den Devisenhandel zu testen.
Technische Analyse und Risikomanagement
Als nächstes muss man die technische Analyse des Forex-Marktes und ein effektives Risk Management lernen. Technische Analyse ist eine Methode, mit der man Trends und Preisbewegungen auf dem Forex-Markt identifizieren und handeln kann. Es lohnt sich, mehr über technische Indikatoren, Chartmuster und andere Analysetechniken zu lernen. Um ein erfolgreicher Forex Trader zu werden, ist es wichtig, eine solide Risikomanagementstrategie zu haben. Sie hilft Ihnen, das Risiko zu verwalten, damit Sie mögliche Verluste kontrollieren können.
Ein Forex Trading Plan schreiben
Es ist wichtig, einen Forex Trading Plan zu erstellen, der spezifische Ziele und Strategien definiert. Der Plan enthält auch Regeln zur Verwaltung des Risikos, die Sie befolgen müssen. Dazu gehört auch die Bestimmung, wie viel Geld Sie riskieren möchten, wenn Sie einen Trade machen. Bevor Sie mit dem Live Trading beginnen, sollten Sie die Demo-Plattform und Ihren Trading-Plan ausgiebig testen und reflektieren. Erst wenn Sie sich mit den Risiken und dem potenziellen Gewinn vertraut gemacht haben, sollten Sie mit dem Live-Trading beginnen.
Fazit
Wer sich ernsthaft mit dem Forex Trading befasst und ein gutes Risikomanagement betreibt, kann langfristig hohe Gewinne erzielen. Mit einem soliden Trading-Plan und den richtigen Tools können Sie Ihre Ziele erreichen. Um dies zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, unseren Cryptos Mining-Shop cryptominersale.com oder unseren Partner rendite.io zu besuchen, wo sie die neusten und fortschrittlichsten Optionen für das Mining finden. Dort finden sie auch leicht verständliche Anleitungen, wie man am besten beginnt und welche Hardware und Software benötigt wird.